Presseinformation Okktober 2013
Wenn nicht jetzt, wann dann?
MM im Dialog Wenn nicht jetzt.pdf
PDF-Dokument [8.5 KB]
Presseinformation 19. Dezember 2010
Presseinformation
Generationsübergreifendes Engagement für Bildung
Für diese Schule machen wir uns stark:
Förderverein für das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss
Auf die Unterstützung eines Fördervereins kann das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss in Zukunft bauen. Die Idee der Schulleiterin Gerda Himmels, die Einsatzfreude von engagierten Eltern und ehemaligen Lehrkräften manifestierte sich im Oktober 2010 in der Gründung des Fördervereins Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss. Nach einer Vorbereitungsphase von mehreren Monaten, in der Ziele und Intention definiert, die Satzung entwickelt und notwendige Formalien bearbeitet wurden, erfolgte am 01.12.2010 die notarielle Beurkundung der Vereinsgründung. Die Richtung für die Vereinsarbeit wurde in der ersten Vorstandssitzung unter Leitung der Vorsitzenden Dr. Gabriele Schmidt-Wilpert festgelegt. Gemäß dem Motto „ Für diese Schule machen wir uns stark“ wurde über Logo, Internetauftritt, Informationsbroschüren und mehr entschieden. Die Mitgliederwerbung zeigt erste Erfolge.
Kernaufgabe des Vereins wird die Unterstützung der Schule mit den Abteilungen Marienberg und Marienhaus darstellen. Beide bieten vielfältige Lerninhalte und Schulabschlüsse, stehen in Kooperation mit der Hochschule Neuss, der Katholischen Fachhochschule NRW und einer Reihe bedeutender lokaler und regionaler Unternehmen und bieten so den Schülerinnen und Schülern eine individuelle und hochqualifizierte Ausbildung. Der Förderverein unterstützt schulische Angebote zur Berufsorientierung und Berufsfindungsprozesse, er verstärkt und bereichert diese mit neuen Initiativen und Projekten. Vereinsmitglieder sind nicht nur durch den Mitgliedsbeitrag beteiligt, sondern zur Erreichung der Vereinsziele sind ihre Kompetenzen, Kontakte und Ideen erforderlich. Wichtige Funktionen können sein, als „Türöffner“ Einblicke in die Berufspraxis zu vermitteln, Praktika zu ermöglichen und Schnuppertage in Unternehmen zu initiieren, die für die Berufswahl wertvolle Entscheidungshilfen geben.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich für das Erzbischöfliche Berufskolleg Neuss stark zu machen und sich im Förderverein zu engagieren. (www.foerderverein-mm.de).